Rechtsform
Diskussion über passende Rechtsform
Kriterien
Entscheidungs-, handlungsfähig, agil
Soll Machtmissbrauch langfristig verhindern
Soll zur Idee, den Idealen und dem Manifest passen
Soll helfen, die Identität bewahren und einen gemeinsamen Auftritt ermöglichen
Soll hohe Anzahl an Beteiligten/viele Stimmberechtigte ermöglichen
Soll sowohl Stabilität des Geschäftsmodells als auch Flexibilität der Beteiligten ermöglichen
Soll unattraktiv für "Heuschrecken" (Investoren mit reiner Gewinnerzielungsabsicht) sein
Soll wenig bürokratischen Overhead notwendig machen
Soll Haftungsrisiko für Beteiligte minimieren
Soll schnelle Gründung ermöglichen
Zu bewertende Rechtsformen
Genossenschaft (e.G.)
Verein (e.V.)
Aktiengesellschaft (AG)
GmbH
"normale" GmbH
gGmbH
GmbH & Co. KG
Stiftung
Next Steps
Experten suchen und Interviewen
Last updated
Was this helpful?