2020-12-06, UFC 1st Sunday Jam
Wir treffen uns am ersten Sonntag im Monat, um gemeinsam an den Themen rund um das Urban Future Center zu arbeiten. Jeder bringt ein Lächeln, chillige Laune & sein Quantum Leidenschaft zur Party mit.
Sonntag, 6. Dezember ab 11 Uhr. Leider nicht bei uns im Coworking Space Nürnberg, dafür auf workadventu.re/ Eingeladen sind wie immer alle Macher, die mit anpacken wollen, um das Urban Future Center voranzubringen. Holt euch als Grundausrüstung vorher alle Infos von der Landing Page und hier im Gitbook.
Wir freuen uns auf euch!
today's friends & family
spr, imran, manu, martin, clemens, richard, sp
splitter / gedankenkreisel
wie finden reale und virtuelle welten zusammen?
ars electronica - der makerspace als kunst per se
im digitalen raum fehlen bisher ganz wesentliche ebenen: sinneswahrnehmungen - gestik, mimik, körpersprache, stimmung im raum, räumlicher klang, ...
ready player one liefert mit der oasis die blaupause wie es intuitiv sein könnte
erste schritte finden statt, z.b. workadventu.re, kumospace, wonder.me
wir bauen die nächste generation internet - mit kompletter 3d immersion (distributed vr, "vrttp")
noch mehr splitter: spatial OS von improbable.io, digital twins,
VR bits & pieces: jaron lanier fixes the internet, sine.space, dawn of the new everything, the guardian review
sensor fusion: mixed reality (weder reines AR noch reines VR)
SLC: simple, lovable and complete (als bessere MVP alternative)
Inspiration Raumkonzepte - hin zum privaten Makerspace
sidetrack
founders talk: startup zeitreise region franken
startup grundsatzdiskussion: als AG oder GmbH gründen? (investor firewall, beteiligung, zugang kapitalmarkt vs. (juristischem) aufwand / publizitätspflichten)
wandelanleihe statt klassischer kapitalerhöhung bei seed / angel investor (Standardverträge via BAND Netzwerk)
website
von der landing page zur eigenständigen website: wp aufgesetzt, dezentes design
Last updated
Was this helpful?